Teilverkauf von Immobilien

Teilverkauf von Immobilien

Seit einiger Zeit gibt es neue Finanzierungsangebote für Senioren am Immobilienmarkt. Dazu zählt vor allem der Teilverkauf der Immobilie. Hierbei verkauft der Eigentümer einen ideellen Miteigentumsanteil an der Immobilie (beispielsweise 20 % bis 50 %) an einen gewerblichen Anbieter. Den Kaufpreis erhält er sofort. Die alleinige Wohnnutzung des Verkäufers wird dauerhaft …

Mehr lesen

Vermietung

Option zur Umsatzsteuer bei Vermietung

Freiwillig auf eine Steuerbefreiung zu verzichten, mag sich dabei kurios anhören und weckt bei den meisten sicherlich sofort ein ablehnendes Gefühl.  Prinzipiell sind Vermieter Unternehmer im umsatzsteuerlichen Sinn. Insoweit weicht die umsatzsteuerliche von der ertragsteuerlichen Betrachtung ab. Vermietungseinkünfte sind umsatzsteuerbar, jedoch greift eine Steuerbefreiung. Dementsprechend kann jedoch auch keine Vorsteuer geltend …

Mehr lesen

Grunderwerbsteuer

Die steuerliche Behandlung der Grundwerbsteuer

Mit der Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes im Mai 2021 hat der Gesetzgeber nach langer Diskussion die Grunderwerbsteuer geändert und in einigen Punkten wesentlich strenger gefasst. So wurde bisher die Grunderwerbsteuer erst bei Übertragungen an Immobiliengesellschaften von mehr als 95% der Anteile in 5 Jahren ausgelöst. Nunmehr wird die Grunderwerbsteuer schon bei einem Übergang von mehr als …

Mehr lesen

Immobiliengeschäfte und Umsatzsteuer

Immobiliengeschäfte und Umsatzsteuer

Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen liegt immer dann vor, wenn die wesentlichen Grundlagen eines Unternehmens oder eines gesondert geführten Betriebs in der Weise übertragen werden, dass der erwerbende Unternehmer sie ohne finanziellen Aufwand fortsetzen kann.  Steuerliche Konsequenzen aus dem Verkauf Diese Veräußerung ist gem. § 1 Abs. 1a UStG nicht steuerbar, also …

Mehr lesen